Überspringen zu Hauptinhalt

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #14211
    Glocke
    Teilnehmer
      Schreiberling

      Man braucht wenn man den L Führerschein hat keinen BE Führerschein oder sogar einen Lkw Führerschein wenn man einen Anhänger über 750kg zgg oder dann auch Gespann zgg über 3,5t fahren will. ( zulässige Anhängelast vom Schlepper muss natürlich berücksichtigt werden + das 25km/h Schild am Anhänger )

      Unabhängig davon ob die Kennzeichen Grün oder Schwarz sind, dies ist dafür nicht von Belange – aus erster Hand bei der Fahrschule erst vor geraumer Zeit erfragt.

      Grüße

       

       

      #14208
      Glocke
      Teilnehmer
        Schreiberling

        So ich habe das regnerische Wetter der letzten Tage mal genutzt, und zeige euch hier mal meine Lösung bei unseren f42 mit Kabine. Ist aufjednfall ein unterschied wie Tag und Nacht. Kann die Nachrüstung nur jeden empfehlen. Kosten ca 150€ .

        #14095
        Glocke
        Teilnehmer
          Schreiberling

          Das mit der Euroaufnahme hab ich mir auch schon gedacht – normalerweise müsste es ja passen war mir nur nicht sicher.

          Alles klar super das sind ja dann schonmal positive Nachrichten. Wenn das Spiel „normal“ ist sollt ja alles in Ordnung sein.

           

           

          #14089
          Glocke
          Teilnehmer
            Schreiberling
            1. Ich greife das Thema nochmals auf vll ist es für den ein oder anderen in Zukunft noch interessant .
              Erstmal Fluid Film gibt es in verschiedenen viskositäten, vom sehr dünnflüssigen ( FF AS-R ) bis hin zum sehr zähen FF Nas oder noch zäher, diese müssen dann auch enstprechend erhitzt werden und Mittel Pistole aufgetragen werden.
              Aus der Praxis für die Praxis würde ich persönlich FF aber nicht für den Unterboden empfehlen da es sich im Gegensatz zu anderen Mitteln sehr leicht abwäscht. FF aber in Hohlräumen oder sehr schwer zugängliche Stellen zu verwenden befürworte ich da es sehr kriechfähig ist .

            Ansonsten bei einen neuen/neuwertigen Schlepper kann ich Liqui Moly Seilfett empfehlen, dadurch kann man eine sehr hohe schichtstärke erreichen wenn gewollt + es ist sehr widerstandsfähig also nahezu nicht durch spritzwasser abwaschbar + hoher Steinschlagschutz .

            Noch dazu sehr viel günstiger wie FF, 1,5-2 L Seilfett sind mehr als ausreichend für einen f42.

            Grüße

             

             

             

          Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
          An den Anfang scrollen

          New Report

          Close